Portable QR-Code Generator
Manchmal möchte man einen QR-Code erstellen. Dazu gibt es verschiedene Programme. Ich nutze das kostenlose Java Programm Portable QR-Code Generator
WeiterlesenManchmal möchte man einen QR-Code erstellen. Dazu gibt es verschiedene Programme. Ich nutze das kostenlose Java Programm Portable QR-Code Generator
WeiterlesenLange habe ich ein Display und Gehäuse für den Raspberry Pi gesucht, dann habe ich ein bei der Firma Kumantech
WeiterlesenDatenströme über die Stabantenne – Gastbeitrag für schlapa.net Wetterbilder live und ohne Internet NOAA-Satellitenwetterbilderempfang pur Unter dem Suchbegriff „NOAA RTLSDR“
WeiterlesenEs gibt einige verschiedene kleine sogenannte Einplatinencomputer wie z.b. Raspberry Pi, Banana Pi, Arduino, usw. Jetzt gibt es ein neues
WeiterlesenWie macht ihr einen Screenshot? „Druck“ Taste drücken, Grafikprogramm öffnen, das Bild von der Zwischenablage einfügen, ggf. Bildbereich ausschneiden, usw…
WeiterlesenSchon seit längerem hat Google Chrome bei mir Firefox abgelöst. Sowohl auf dem Rechner, als auch auf dem Handy/Smartphone unter Android
WeiterlesenHeute bin ich das erste Mal auf einer Produktpräsentation. Die Firma Synology hat in Düsseldorf zum Synology 2016 Event ins
WeiterlesenIm Moment macht Google viel Aufmerksamkeit mit der Chrome Erweiterung Google Tone. Sie macht nichts anderes als den Link einer
WeiterlesenFür Nutzer eins Synology NAS habe ich ein praktisches Addon für den Browser gefunden. Download-Station-Extension Anstelle Downloads auf die Festplatte
WeiterlesenManchmal möchte man sein RFO!Basic Programm testen. Dafür kann man ganz gut die Chrome Erweiterung ARC Welder benutzen. Ich habe
Weiterlesen