ElektronikTests/Review

Review: Ein Open Source e-Paper Bilderrahmen

Vor einiger Zeit hatte ich das kleine e-Ink Display vorgestellt.
Dieses war zum mitnehmen ganz praktisch.
Jetzt habe ich ein Open Source Projekt gefunden, und zwar einen farbigen e-Paper Bilderrahmen.

Der Bilderrahmen aus Esche Echtholz mit weißem Passepartout hat folgende Abmessungen: Höhe: 26 cm; Breite: 20 cm; Tiefe: 3 cm (7.3 Zoll)
Es gibt ihn in den Farben: weiß, holz natur, schwarz.

Was sind aber die Vorteile von einem e-Paper Display?

Extrem niedriger Energieverbrauch:
Ein ePaper-Display verbraucht nur dann Energie, wenn der angezeigte Inhalt aktualisiert wird. Dies unterscheidet es stark von herkömmlichen Displays, die kontinuierlich Strom benötigen.
Exzellente Lesbarkeit:
Aufgrund der Verwendung von reflektiertem Licht, ähnlich wie bei echtem Papier, sind e-Paper-Displays selbst bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar.
Augenschonend:
Da e-Paper keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, strengt es die Augen weniger an als herkömmliche Displays, die oft mit Blaulicht arbeiten.

Aber auf dem farbigen Display lassen sich nicht nur Bilder darstellen, sondern es gibt auch einige Integrationen wie z.b.:

  • Sonnenauf- und Untergang
  • Kalender
  • Google Kalender
  • Wikipedia Artikel (des Tages)
  • Wetter
  • Webseite

Dazu gibt es eine App für Android oder iOS.

paperlesspaper
paperlesspaper
Entwickler: wirewire
Preis: Kostenlos

paperlesspaper
paperlesspaper
Entwickler: wirewire GmbH
Preis: Kostenlos

Alternativ man kann den Bilderrahmen auch per Browser über die Webseite https://web.wirewire.de/ bearbeiten.

Alle Infos zu dem Open Source Projekt des ePaper Display findet man auf GitHub.
Wer nicht selber basteln möchte, kann den fertigen Bilderrahmen auf der Homepage: https://paperlesspaper.de/ ab 189 Euro kaufen.

Vielen Dank fürs kostenlose bereitstellen des Bilderrahmen für das Review!

Übrigens hat Carsten von Stadt-Bremerhaven gerade ein e-Paper Poster vorgestellt. Allerdings gibt es das ab 699 Euro!

Daniel Schlapa

Hier auf Schlapa .NET blogge ich über Software, Handys, Tests und was es sonst noch so in der Tech-Welt gibt. Ich bin auch zu finden bei Twitter und Facebook.